300 Jahre lippische Wanderziegler

2,50 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 1283
Produktinformationen "300 Jahre lippische Wanderziegler"

Katalog zur Ausstellung. 2. Aufl.
Detmold 1992,

19,0 x 26,0 cm, broschiert, 60 S., 41 Abb., 253 g

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Mehr zu Wanderzieglern

Die lippischen Wanderziegler
Die lippischen Wanderziegler Eine besonders interessante Erscheinung der lippischen Wirtschaftsgeschichte ist die große Zahl der Wanderarbeiter, die früher meist Ziegler den Namen Lippes in die Welt bekannt gemacht haben. Zeitweise war sogar fast jeder zweite Mann in Lippe ein Ziegler. Noch heute wird die Erinnerung an diese Tradition in Zieglervereinen, die zum Teil auf eine über hundertjährige Tradition zurückblicken können, und im Ziegeleimuseum in Lage lebendig gehalten. Viele jüngere Lipper und vor allem die zahlreichen Besucher des Lipperlandes wissen jedoch kaum noch etwas über die lippischen Wanderziegler. Grund genug also, die 1980 erstmals erschienene und bis heute aktuellste geschlossene Darstellung des Lebens und Arbeitens der lippischen Wanderziegler einem breiten Publikum neu zugänglich zu machen. Die vielen Photos und Abbildungen sowie die zahlreichen Anekdoten und Gedichte von und über die lippischen Wanderziegler machen das Buch nicht nur zu einer anregenden und vergnüglichen Lektüre. Autoren: Ebert, Bettina Vogtmeier, Michael   Verlag: Vogtmeier Einband: broschiert Format:16,5 cm x 23,5 cm Umfang: 70 S. mit einigen Abbildungen Gewicht: 214 g

7,95 €*